The Idiocy of Idealism (1940 in England erschienen), das Friedrich Niewöhner für Oscar Levys Hauptwerk hielt und das man bisher »in Deutschland vergeblich sucht« (FAZ vom 1.6.2005), erscheint hier erstmals in Levys eigener Übersetzung auf Deutsch.
Levy wendet sich in diesem Buch, für das G. B. Shaw gern den Titel Die Naturgeschichte der Diktatoren und Erlöser gesehen hätte, gegen die verschiedenen Ausprägungen politischer Theologie der Moderne. Aus dem mächtigen Unterstrom religiöser Überzeugungen erhellt er die geistigen Hintergründe vieler Politikformen und ihrer paradoxen Folgen wie Nationalismus, Bolschewismus und Terrorismus. Konsequenter Nietzscheaner, der er war, macht er dabei auch vor der Demokratie nicht halt, die den Verkündern, Erlösern und Haßpredigern nicht Stand gehalten hatte: »Der demokratische Mensch, der von Utopien träumt,. ist die Beute von Schlagworten,. voll tugendhafter Vorspiegelungen. und reinster Schwindel« wie einer seiner Rezensenten schreibt.
Levy bekennt sich entschieden zur Freiheit des Geistes und der Entwicklung des intellektuellen Gewissens als Basis unseres Handelns.
Reihe
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-930450-96-1 (9783930450961)
Schweitzer Klassifikation
Warum Christus bei den Massen Erfolg hatte. Reformation und Nationalismus. Robespierre: Der Heiland in Paris. Deutschland: Die Theologie des Nationalismus. Russland: Das Reich des Himmels. Das Reich dieser Erde