Die 1950er waren die große Zeit des Motorrads. Nach dem Wiederaufbau regte sich bei den meisten Deutschen der Wunsch nach einem eigenen fahrbaren Untersatz. Autos waren unerschwinglich, also stieg man um aufs Zweirad. Ernst und Inge Leverkus gehörten auch dazu und hielten mit der Kamera fest, was damals auf den deutschen Straßen los war. Gleichzeitig war »Klacks« auch Motorradjournalist und konnte Maschinen fahren, von denen Andere nur träumten. Dieser Band liefert unzählige Fotos aus der damaligen Zeit. Emotional, einzigartig, unvergesslich.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
7
233 s/w Photographien bzw. Rasterbilder, 53 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 7 Zeichnungen
Maße
Höhe: 30.5 cm
Breite: 24 cm
ISBN-13
978-3-613-03288-0 (9783613032880)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ernst Leverkus, testete in den 50er, 60er und 70er Jahren so ziemlich jedes neue Motorrad, das seinerzeit in Deutschland vorgestellt wurde. Zusammen mit seiner Frau Inge entwickelte er Testmethoden und Messverfahren, die fester Bestandteil unzähliger Runden in der grünen Hölle, der Nürburgring-Nordschleife waren. Seine Tests wurden dann in der Zeitschrift MOTORRAD veröffentlicht und werden jetzt wieder zugänglich gemacht.