Die Neuauflage dieses zuletzt 2012 in der 3. Auflage erschienenen Sonderdrucks aus „Bankrecht und Bankpraxis“ bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Berücksichtigt ist bereits der Vorschlag für eine europäische Richtlinie zur Verbesserung der privaten Rechtsdurchsetzung durch Schadensersatzklagen bei Kartellverstößen, den der EU-Ministerrat am 10.11.2014 angenommen hat.
Sie berücksichtigt außerdem die Änderungen des UWG im Jahr 2013 durch das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen sowie die 8. GWB-Novelle, die zu grundlegenden Veränderungen des deutschen Kartellrechts geführt hat. Auch im Bereich der Rechtsprechung waren viele neue grundlegende Urteile aus dem Bereich des Lauterkeits- und Wettbewerbsrechts einzuarbeiten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
4., überarbeitete Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-86556-448-1 (9783865564481)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Tobias Lettl ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam.