Andreas Lerchen untersucht verschiedene Parameter von unterschiedlichen dirigierenden Gruppen für neuartige Transformationen mittels RhodiumIII-Katalyse. Die dabei gefundenen Methoden werden zunächst erfolgreich optimiert und anschließend auf den Anwendungsbereich getestet. Dadurch kann der Autor ein neuartiges breites Reaktionsspektrum für RhIII-katalysierte C-H-Bindungsaktivierung abdecken. Unter den erhaltenen Produkten befinden sich auch die pharmazeutisch bedeutsamen neutralen Cinnolin-Derivate sowie chlorierte Reaktionsprodukte.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
142
142 s/w Abbildungen
XII, 108 S. 142 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-12690-2 (9783658126902)
DOI
10.1007/978-3-658-12691-9
Schweitzer Klassifikation
Andreas Lerchen M.Sc. studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und promoviert dort am Organisch-Chemischen Institut im Arbeitskreis von Prof. Dr. Frank Glorius.
RhIII-katalysierte C-H-Bindungsaktivierung.- Direkte Synthese von neutralen Cinnolin-Derivaten.- Darstellung von trifluoromethylthiolierten Reaktionsprodukten.- Chlorierung von Arenen, Olefinen und Heteroaromaten.