DAS STANDARDWERK IN NEUER AUFLAGE
Anregend, informativ und allgemeinverständlich erzählt Hartmut Leppin die Geschichte jener acht Kirchenlehrer, die die Grundlagen für die Entwicklungen des Christentums in Europa legten. Die Lebensläufe der Kirchenväter - ihr Wirken zwischen Glauben, Religions- und Machtpolitik - werden ebenso beschrieben wie die Grundzüge uns Wesensmerkmale ihrer Theologie.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
3., durchgesehene und aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 119 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-81634-5 (9783406816345)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Harmut Leppin, ausgezeichnet mit dem Leipniz-Preis, lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Universität Frankfurt/Main. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen u.a. in der Geschichte der Spätantike und der Kirchengeschichte.
Vorwort
Einleitung
Griechische Kirchenlehrer
Athanasius
Basilius der Große
Gregor von Nazianz
Johannes Chrysostomus
Lateinische Kirchenlehrer
Ambrosius
Hieronymus
Augustin
Gregor der Große
Epilog
Literaturhinweise
Zeittafel: Politische und kirchengeschichtliche Daten
Register