Fast-Track-Konzepte beschreiben beschleunigte Versorgungsabläufe in der modernen Chirurgie. - Die Möglichkeit, Patienten nach chirurgischen Eingriffen immer früher zu entlassen, ist in den letzten Jahren wesentlich durch eine systematische Eintritts- und Entlassungsplanung, sorgfältige Patientenaufklärung, schonendere operative Verfahren, posttraumatische Stressreduktion, effektive Schmerztherapie, Stärkung der Patientenautonomie und gut koordinierte interdisziplinäre Versorgungsabläufe ermöglicht worden, die unter dem Begriff 'Fast-Track-Therapie' zusammengefasst werden. Das vorliegende Praxishandbuch für Pflegepraxis und -management erläutert das Fast-Track-Konzept, stellt Vor- und Nachteile gegenüber, beschreibt es aus Sicht der Pflege und des Patienten, verknüpft es mit dem Pflegeprozess und Behandlungspfaden und veranschaulicht seine Umsetzung.
Auflage
Sprache
Illustrationen
26
15 Tabellen, 26 Schaubilder
Abb., Tab.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-84808-2 (9783456848082)
Schweitzer Klassifikation