Stell dir vor, der Mensch, der Anteil an allem hatte, was dir jemals wichtig war, ist von heute auf morgen nicht mehr da. Und du gibst dir die Schuld daran .
»Gitarrist Erik Neuhaus ist tot.« Die Nachricht, die die Fans der Punkrockband EXIT SixTwenty zutiefst schockiert, reißt Frontmann Simon schier den Boden unter den Füßen weg. Erik war nicht nur sein Bandkollege, sondern seit Kindheitstagen sein bester Freund. Und nur wegen Simons Hitzköpfigkeit konnte es überhaupt erst zu dem Unfall kommen!
Die Band war Eriks großer Traum. Während sie nun entscheiden müssen, ob und wie es für EXIT SixTwenty weitergeht, stürzt Simon auf der Suche nach sich selbst in immer tieferen Schmerz. Und gerade, als er einen Strohhalm findet, an dem er sich wieder auf die Bühne ziehen kann, droht seine Welt erneut zu zerbrechen.
Ein Roman über Musik, Freundschaft, Verlust und den Weg zurück ins Leben.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Musikinteressierte, Menschen die sich berühren lassen wollen, Punkrockfans, Emotionale Menschen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.3 cm
Breite: 12.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-60544-3 (9783384605443)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ein unstillbares Verlangen nach Freiheit und Kunst treibt Tamara Leonhard an, zu schreiben, Musik zu machen, sich auszudrücken und immer wieder neu zu erfinden.
Geboren in der Schweiz, aufgewachsen im Saarland, mit Stationen in England und Frankreich, hat sie Grenzen nie wirklich verstanden. Weder zwischen Ländern noch zwischen Menschen. Eine Haltung, die sich auch in ihrer Kunst wiederfindet. Sie will nicht länger bequem sein, sie will berühren. Was die Autorin beim Schreiben interessiert, sind echte Emotionen.
Das Schreiben war schon früh ihr Rückzugsort: Lesen und Schreiben brachte sie sich bereits vor ihrer Einschulung selbst bei. Mit elf Jahren rettete sie eine alte Schreibmaschine vor dem Sperrmüll, schrieb ihren ersten Roman - der bis heute in der Schublade liegt - und gewann mit sechzehn ihren ersten Schreibwettbewerb. Heute ist Tamara Leonhard Autorin mehrerer Romane und hat Beiträge für Anthologien verfasst.
Seit 2018 veröffentlicht sie Bücher. Zunächst schrieb sie Liebesromane, wobei ihr stets wichtig war, dass ihre Protagonist:innen sich auf Augenhöhe begegneten.
2025 wagt sie den Genrewechsel: Mit »Rock in Peace« ist ihr erstes Drama erschienen, in dem die Künstlerin auch den dunklen Gefühlen Raum gibt.
Und in Zukunft?
Genau wie Protagonist Simon fühlt sich auch die Autorin dort wohl, wo jede:r sein darf, wie er/sie/they sein möchte. Sehr gut möglich also, dass wir uns im nächsten Roman in einem ähnlichen Umfeld wie bei ROCK IN PEACE wiederfinden!
Der rote Faden durch ihre Romane ist ohnehin die Musik, und die war immer da; zwischen Jazz und Punk, solo, in Bands und Musicalproduktionen. Sie verbindet Romanszenen mit Songs, transportiert Emotionen und sucht wahrhaftige Momente zwischen den Buchseiten.
https://tamaraleonhard.de
Instagram: @tamara.leonhard