Am Anfang des Buches stehen die ausführliche Vorstellung der allgemeinen Maxwell´schen Theorie und ihre Unterteilung in den unterschiedlichen Problemstellungen. Es wird auf die Verbindung zwischen Feldtheorie und der elektrischen Netzwerke ausführlich eingegangen. Der methodische Schwerpunkt liegt in der Aufstellung und Lösung grundlegender Randwertprobleme der Elektro- und Magnetostatik, zeitabhängiger Diffusionsfelder in elektrischen Leitern sowie Wellenfelder im Freiraum und entlang von Leitungen. Dabei wird auf die Einheitlichkeit der übergeordneten Lösungsmethodik besonders viel Wert gelegt, sodass das einmal erlernte auf andere Problemstellungen übertragen werden kann. Ausführliche Rechenbeispiele und zusätzliche Übungsaufgaben mit Lösungen dienen zur Vertiefung und Klausurvorbereitung. Die dafür benötigten mathematischen Formeln der Vektoralgebra, Koordinatensysteme und der Vektoranalysis sind in einem Anhang zum Nachschlagen zusammengestellt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
332
332 s/w Abbildungen
Bibliography; 332 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-18316-5 (9783658183165)
DOI
10.1007/978-3-658-18317-2
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Marco Leone war über mehrere Jahre in der industriellen Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Kommunikationstechnik, EMV und Medizintechnik tätig. Seit 2006 hat er den Lehrstuhl Theoretische Elektrotechnik am Institut Medizintechnik der OvG-Universität Magdeburg inne.
Grundlagen der elektromagnetischen Feldtheorie.- Elektrostatische Felder.- Stationäres Strömungsfeld.- Magnetostatische Felder.- Elektromagnetische Diffusionsfelder.- Elektromagnetische Wellenfelder.- Leitungsgeführte Wellenfelder.- Mathematische Grundlagen und Formeln.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.