Es gibt kaum einen Themenkreis in der europarechtlichen Diskussion, der so kontrovers diskutiert wird wie die Rechtsfolgen der Nichtumsetzung von EG-Richtlinien. Der Autor untersucht in diesem Zusammenhang zunächst die vertikale und horizontale Richtlinienwirkung. Daran anschließend erörtert er die Entscheidung «Francovich», in welcher der Europäische Gerichtshof erstmals einen Schadensersatzanspruch für den Fall der nicht fristgerechten Umsetzung von EG-Richtlinien begründet hat. Die Kritik an dieser Entscheidung des EuGH bildet einen Schwerpunkt der Arbeit. Hier geht der Autor insbesondere der Fragestellung nach, ob und inwieweit den betroffenen Unionsbürgern Rechtsschutz durch die Einräumung einer gemeinschaftsrechtlichen Normerlaßklage zu gewähren gewesen wäre.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-32209-3 (9783631322093)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Axel Leonard wurde 1964 in Osnabrück geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Osnabrück und dem Referendardienst am Oberlandesgericht Oldenburg erfolgte 1994 der Eintritt in die Niedersächsische Finanzverwaltung.
Aus dem Inhalt: Die unmittelbare Wirkung von EG-Richtlinien - Die Haftung der Mitgliedstaaten für die Nichtumsetzung von EG-Richtlinien - Die gemeinschaftsrechtlich gebotene Normerlaßklage.