Simon Sechter (1788-1867) war Hoforganist in Wien, Musiktheoretiker, Komponist und Lehrer. Zur großen Zahl seiner Schüler gehört auch Anton Bruckner, dessen kompositorisches Schaffen Anregungen durch Sechters Praktische Generalbassschule op. 49 erfuhr.
Volker Lenz leistet mit seinem Kommentar einen wichtigen Beitrag zur harmonischen Deutung der von Sechter vorgestellten einhundertzwanzig Fortschreitungsmodelle.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8382-1732-1 (9783838217321)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Volker Lenz ist Lehrer für Musiktheorie und Klavier. Im Rahmen seiner Dissertation Simon Sechter: Alltagsprosavertonungen und ihre kontextuellen Analysevoraussetzungen beschäftigte er sich intensiv mit Sechters Praktischer Generalbassschule.