Ausgehend vom Tätigkeits- und Aufgabenbereich Bayerischer Eigenbetriebe wird die Einbindung kommunaler Unternehmen in die Landes- und Bundesgesetze, wie Gemeindeordnung, kommunale Haushaltsverordnung, Kommunalabgabengesetz und Haushaltsgrundsätzegesetz, Handelsgesetze, Energie-, Preis-, Wettbewerbs- und Verfassungsrecht dargestellt. Auch die Auswirkungen des Steuerrechts auf die verschiedenen Rechtsformen kommunaler wirtschaftlicher Tätigkeit sind beschrieben. Der vorliegende Kommentar soll praktische Hilfen für Eigenbetriebe und ihre Träger geben ihre Aufgaben gesetzestreu und kostengünstig zu erfüllen. Gleichzeitig geht der Kommentar aber auch auf andere Rechtsformen kommunaler Unternehmen ein. Ziel der Autoren ist eine Stärkung der kommunalen Wirtschaft, vor allem der kommunalen Energiewirtschaft als ein kleines, aber selbstbewusstes Gegengewicht zu internationalen Konzernen.
Reihe
Auflage
5., neubearbeitete Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kommunen, kommunale Unternehmen, Unternehmensberater und -prüfer, Dozenten, Juristen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-555-01486-9 (9783555014869)
Schweitzer Klassifikation