Ausgehend vom Tätigkeits- und Aufgabenbereich Bayerischer Eigenbetriebe wird die Einbindung kommunaler Unternehmen in die Landes- und Bundesgesetze, wie Gemeindeordnung, kommunale Haushaltsverordnung, Kommunalabgabengesetz und Haushaltsgrundsätzegesetz, Handelsgesetz, Energie-, Preis-, Wettbewerbs- und Verfassungsrecht dargestellt. Auch die Auswirkungen des Steuerrechts auf die verschiedenen Rechtsformen kommunaler wirtschaftlicher Tätigkeit sind beschrieben. Damit wird den kommunalen Unternehmen ein Weg gewiesen, wie sie gesetzestreu ihre Aufgaben möglichst kostengünstig erfüllen können.
Auflage
4., neu bearbeitete Auflage 2002
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kommunen mit und ohne Unternehmen, kommunale Unternehmen, Unternehmensberater und -prüfer, Dozenten
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 2.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-017502-0 (9783170175020)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Ulrich Lenz, Wirtschaftsprüfer, war über 25 Jahre Leiter der Werkabteilung des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes und Abschlussprüfer vieler kommunaler Gesellschaften. Im Institut der Wirtschaftsprüfer leitete er längere Zeit den Fachausschuss für öffentliche Unternehmen und Verwaltung; für den Verband kommunaler Unternehmen war er beratend tätig. Monika Wager ist Referentin beim Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband und als solche für die Beratung und Prüfung der kommunalen Unternehmen mit zuständig.