Das Verständnis und die Bedeutung der betriebs-wirtschaftlichen Funktion der Beschaffung für Unternehmen hat seit den 1970er Jahren eine Wandlung vollzogen. Heute steht nicht mehr lediglich die Materialbereitstellung im Vordergrund, sondern der Verständnis einer strategischen Beschaffung. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob bestehende strategische Ansätze des Beschaffungs-wesens in der Lage sind, Krisen in der Beschaffung zu vermeiden und welche potenziellen Krisensituationen die Schwachpunkte bestehender Beschaffungsstrategien darstellen. Es soll geprüft werden, ob im Sinne eines Krisenmanagements die bestehenden Beschaffungs-strategien der veränderten Umwelt von Unternehmen gerecht werden oder inwiefern ein Bedarf für ein 'Nachhaltiges Management' in der Beschaffung bestehen könnte.
Reihe
Auflage
Sprache
Illustrationen
16
6 s/w Tabellen, 16 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 29.7 cm
ISBN-13
978-3-938786-05-5 (9783938786055)
Schweitzer Klassifikation