Unser Blick auf Sexualität und Gender wurde lange Zeit von der Vorstellung geprägt, dass alles außerhalb der heterosexuellen Orientierung und der binären Geschlechteraufteilung unnatürlich sei. Bis heute glauben viele, dass die Evolution dies vorgäbe, weil es dem Gesetz der Fortpflanzung diene. Vereinzelte Beispiele aus dem Tierreich wie Clownfische, die ihr Geschlecht umwandeln, oder homosexuelles Verhalten bei Pinguinen wurden und werden fälschlicherweise als Ausnahmen betrachtet.
Um seine Standpunkte zu verdeutlichen, nimmt uns der renommierte Biologe Nathan H. Lents mit auf eine Reise durch das Liebesleben der Tiere, aber auch des Menschen. Es stellt sich heraus, dass die Fluidität von Geschlecht kein neues Phänomen ist. Lents erklärt, dass es in der Natur von Vorteil sein kann, homo-, pan- oder bisexuell zu sein: ob bei schwul lebenden Schwänen, bisexuellen Bonobos oder auch Menschen, die Gruppensex praktizieren, wenn sie den Zusammenhalt einer unter höchsten Belastungen stehenden Gemeinschaft festigen müssen.Lents deckt Vorurteile auf und zeigt, dass am Ende der Kern der Evolution nicht die Fortpflanzung, sondern das Erzeugen von Diversität ist.
Rezensionen / Stimmen
»Nathan Lents füllt [eine] Wissenslücke, nicht mit Schlagworten und Ideologie, sondern mit Wissenschaft.«
Michael Lange, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR
»Nathan H. Lents macht mit den sexuellen Raffinessen im Evolutionsgeschehen bekannt. [.] Nathan H. Lents [schreibt] mit einer unaufgeregten Sachlichkeit, die die Stärke seines Buchs ist.«
Petra Ahne, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
»Der renommierte Biologe Nathan H. Lents [nimmt uns] mit auf eine Reise durch das Liebesleben der Tiere, aber auch des Menschen«
Dominik Diedrich, QUEER.DE
»Lange nicht war ein wissenschaftliches Buch so bewusstseinserweiternd«.
Ralf Stiftel, LÜDENSCHEIDER NACHRICHTEN
»Ein lesenswertes, unterhaltsames Buch mit Aha-Effekt, was man dem ein oder anderen Präsidenten zur Weiterbildung gerne schenken würde.«
Jeanine Rudat, STADTRADIO GÖTTINGEN
»Biologische Grundlagen hinter dem Diskussionsstoff.«
Brigitte van Hattem, FREIZEIT ILLUSTRIERTE
»Für alle, die Diversität aus biologischer Perspektive verstehen möchten.«
Beatrice Fischer, EKZ.BIBLIOTHEKSSERVICE
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen,
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 143 mm
Dicke: 42 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7558-0014-9 (9783755800149)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
NATHAN H. LENTS ist Wissenschaftler, Autor und Professor für Biologie am John Jay College an der City University of New York. Lents ist bekannt für seine Arbeiten in den Bereichen Zellbiologie, Genetik und Forensik sowie für seine Veröffentlichungen über die Evolution der menschlichen Biologie und des Verhaltens. Er schreibt regelmäßig u. a. für The Observer und The Guardian und hat mehrere Sachbücher veröffentlicht. >Diversität< ist sein erstes Buch, das auf Deutsch erscheint.
Übersetzung
DR. SEBASTIAN VOGEL, geboren 1955, ist renommierter Übersetzer von Sachbüchern. Er übertrug u. a. die Bücher von Richard Dawkins und Daniel Dennett ins Deutsche.