Mord und Totschlag in Nordland - und der ahnungslose Anwalt Leo soll es richten ...
Leo Vangen führt ein ruhiges Leben in Oslo. Das ändert sich schlagartig, als er einen Anruf von einem Freund aus Kindertagen erhält, dem erfolgreichen Unternehmer Axel Platou. Der bittet ihn, ins raue nördliche Norwegen zu reisen. Dort wurden mehrere Anschläge auf Axels Lachszuchtfarm verübt, und Leo soll der Sache auf den Grund gehen. Doch die skrupellosen Vega-Brüder kümmern sich bereits auf ihre Art um die Schuldigen - die drei Männer leiten die Farm für Axel und schrecken vor nichts zurück, um ihre Einnahmequelle zu schützen. Der unbedarfte Leo gerät zwischen die Fronten wütender Ökoaktivisten, eigenwilliger Einsiedler und brutaler Lachsfarmer. Bald wünscht er sich, sein ödes Leben in Oslo nie verlassen zu haben ...
Rezensionen / Stimmen
»Dieses Buch ist ein großer Spaß. [.] Ein genialer Ökothriller, voller schwarzem Humor. Selten habe ich beim Lesen eines Krimis so viel gelacht.«
»Der Lärm der Fische beim Fliegen erzählt mit schwarzem Humor vom Konflikt zwischen Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Interessen am Beispiel der Lachszucht-Industrie.«
»Eine überdrehte, mitunter aberwitzige Krimikomödie [.]. Ein Krimi, bei dem mehr gelacht als gezittert wird .«
»Lenth klärt mit schwarzer Komik über das unappetitliche Gewerbe der Fischzucht auf. [.] 'Die spinnen, die Norweger', und genau das macht den Lachskrimi so lesenswert.«
»Eine tolle Geschichte: ein schräges Lesevergnügen, eine spannende Kriminalstory - und dann noch eine aktuelle Informationsquelle über die Höhen und die Abgründe norwegischer Lachszucht.«
»Lars Lenths Buch ist durchaus Augen öffnend. [.] Ernste Thematik, sehr amüsant angerichtet.«
»Spannender Lesestoff mit viel Hintergrundinfo, kenntnisreich und schwarzhumorig erzählt.«
»Ein Ökothriller mit besonders schräger norwegischer Humornote .«
»Selten so gelacht beim Lesen!«
»Im Feld des Krimigenres ragt 'Der Lärm der Fische beim Fliegen' als wohltuend amüsante, sozialkritische und zugleich abwechslungsreiche Lektüre aus der Stapelware heraus.«
»Skurril, hintersinnig, ein großes Vergnügen. Beeindruckend!«
»Larst Lenth ist hier ein schräger und höchst unterhaltsamer Skandinavien-Krimi gelungen, der förmlich nach einer passenden Filmadaption schreit.«
»Ein Ökothriller voll von schwarzem Humor.«
»Das ist spannend, voll mit schwarzem Humor und äußerst lehrreich [.]. Kombiniert mit amüsanten, skurrilen Typen in schöner, karger Landschaft macht der Roman richtig Spaß.«
»Dieses Buch ist gut, weil es zum Nachdenken anregt und dennoch den Leser zum Schmunzeln bringt.«
»Ein ebenso schräger wie unterhaltsamer Skandinavien-Krimi .«
»Ein unschlagbarer Krimihit [...]. Lars Lenth schreibt sich mit seinem Debüt direkt in die erste Liga von Norwegens Autorenstars.«
»Eine Lachszucht in Norwegen ist Schauplatz des Öko-Krimis von Lars Lenth, der mit seinen skurrilen Figuren und seinem staubtrockenen, schwarzen Humor ein wirkliches Lesevergnügen schafft [.].«
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.6 cm
Breite: 13.5 cm
Dicke: 2.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8090-2691-4 (9783809026914)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Lars Lenth, Jahrgang 1966, ist ein Angel-Profi und hat sich damit sowohl auf dem skandinavischen Buchmarkt als auch im Fernsehen einen Namen gemacht. Er spielte in TV-Serien mit und brachte einige DVDs zum Thema Fliegenfischen heraus. Wenn er nicht gerade angelt oder schreibt, steht er mit einer seiner Rock-Bands auf der Bühne. Bei zahlreichen Besuchen in Deutschland begeisterte er mit seinen Lesungen, bei denen er oft auch selbst zur Gitarre greift.
Übersetzung