Rechtssicherer Umgang mit den arbeitsrechtlichen Vorschriften
Ein einzelnes Arbeitsverhältnis kann zahlreiche Fragestellungen und Unsicherheiten aufwerfen. Ein einheitliches Arbeitsgesetzbuch, das die Materie umfassend regelt, gibt es nicht. Vielmehr sind die Vorschriften auf eine Vielzahl unterschiedlicher Gesetze verteilt. Zudem gibt es Bereiche, für die überhaupt keine gesetzlichen Regelungen existieren. In diesen Fällen gelten die Grundsätze und Regelungen, die von den Arbeitsgerichten entwickelt wurden.
Für einen rechtssicheren Umgang mit den Mitarbeitern ist es wichtig, die geltenden arbeitsrechtlichen Vorschriften zu kennen:
Welche konkreten Rechte und Pflichten gelten im Arbeitsverhältnis?
Wie gehe ich mit besonderen Arbeitsverhältnissen um (Leiharbeit, Teilzeitarbeit, Mini-/Midi-Job, Wiedereingliederung, Beschäftigung von Ausländern)?
Wann besteht ein Anspruch auf Freistellung?
Welche Aufgaben treffen mich im Rahmen der Fürsorgepflicht?
Welche Möglichkeiten bestehen, ein Arbeitsverhältnis zu beenden?
Das Fachbuch beschreibt das Arbeitsverhältnis von der Begründung bis zur Beendigung inkl. der nachvertraglichen Pflichten. Neben dem Individualarbeitsrecht werden auch die Grundzüge des kollektiven Arbeitsrechts erläutert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 187 mm
Breite: 125 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-4205-1 (9783802942051)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Christian Lentföhr, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Zertifizierter Berater Steuerrecht für mittelständische Unternehmen (DASV e. V.).
Dr. Christian Ostermaier, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Solicitor (England und Wales).
Sylvia Vogt, Assessor Juris.
Bei SNP Schlawien Partnerschaft mbB betreuen die Autoren kleine und mittelständische Unternehmen, familiengeführte Gesellschaften sowie Einzelpersonen unter anderem in allen Fragen des Arbeitsrechts.