Sie kennen das: Eine Beweisaufnahme, die dauert und dauert; der Zeuge verspätet sich. Sie haben so etwas schon befürchtet, die Mandanten gleich zu einem späteren Zeitpunkt bestellt, und nun dauert es noch länger als erwartet; der werte Kollege fragt und fragt, Ärger und Spannung bauen sich im Saal auf: Sie denken unwillkürlich daran: In der Kanzlei haben Sie einen Termin mit einem Geschäftsmann, der ein lukratives Mandat verspricht. Sie möchten ihn nicht warten lassen. Und dann auch noch lange Schlangen vor den Ampeln.Keine Frage: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte erleben täglich jede Menge Stress. Das Patentrezept, wie man in Stresssituationen gelassen bleibt, ist bis jetzt noch nicht erfunden. Dennoch finden Sie in der "Wohlfühlverordnung (WohlfühlVO)" zahlreiche Anregungen, wie Sie Ihre Kompetenz im Umgang mit Stress erweitern und ihn aktiv meistern können. Dies geschieht weniger durch theoretisches Wissen als vielmehr durch bewusstes Wahrnehmen und praktisches Tun. Die Anleitungen zu mehr Ruhe und Gelassenheit setzen zum einen am Körper und zum anderen an den Gedanken und Gefühlen an. In ihren Auswirkungen sind die unterschiedlichen Ansatzpunkte miteinander verbunden: Wenn Sie durch mentales Training etwas für Ihr seelisches Gleichgewicht tun, entspannt sich auch der Körper. Treiben Sie Sport, so bauen Sie Stresshormone ab, das hat wiederum positive Auswirkungen auf Ihre seelische Balance. ". Aber auch, wer "nur" ein schönes Buch zum Genießen haben möchte, kommt voll auf seine Kosten." Rechtsanwalt Hartmut Kilger, Tübingen Präsident des Deutschen Anwaltvereins
[Well-being Regulation]Lawyers and attorneys face every day a tremendous amount of stress. This publication offers numerous tips and tricks how to improve one's dealing with stress and how to to overcome stress.
Rezensionen / Stimmen
"Das Lesen des Buches fuhrt schon zu der von den Autoren so anschaulich dargestellten Stressbewaltigung."Claudia Frank in: Berliner Anwaltsblatt 11/2005
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
HC runder Rücken kaschiert
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte allgemein
Illustrationen
Zahlr. Abb.
, black & white illustrations
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89949-246-0 (9783899492460)
Schweitzer Klassifikation
Isolde Maria Lennigern ist Dipl.-Psychologin in Berlin. Philipp Heinisch ist Zeichner und Maler in Berlin.