Die gesamte Palette der Fistelbehandlung wird in diesem Buch erstmals fachübergreifend beschrieben: klinische Symptomatik, diagnostische Möglichkeiten und fundierte Therapieempfehlungen. Im Vordergrund stehen die Fistelformen, die im chirurgischen Alltag am häufigsten vorkommen. Die bewährten Operationstechniken werden durch instruktive Abbildungen und eigens angefertigte Zeichnungen veranschaulicht.
Rezensionen / Stimmen
"... ÄbietetÜ eine kompakte klinikrelevante Darstellung dieser Krankheitsentität und kann zum Überprüfen der eigenen Handlungsweise jedem Chirurg empfohlen werden."
(Chirurgische Gastroenterologie)
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
83
83 s/w Abbildungen
Bibliography; 83 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-57221-3 (9783540572213)
DOI
10.1007/978-3-662-00837-9
Schweitzer Klassifikation
Einführung.- 1 Klinik der Fistelkrankheit.- 1.1 Klassifikation der Fisteln.- 1.2 Symptome.- 1.3 Diagnostik.- 1.4 Therapie.- 2 Spezielle Fistelformen.- 2.1 Fisteln der Haut.- 2.1.1 Halsfistel.- 2.1.2 Nabelfistel.- 2.1.3 Fremdkörperfistel.- 2 1 4 Fistel nach Hvdroadenitis.- 2.1.5 Fistel bei tuberkulöser Lymphadenitis.- 2.1.6 Pyodermia fistulans sinifica.- 2.1.7 Sinus pilonidalis.- 2.2 Arteriovenöse Fistel.- 2.3 Lymphfistel.- 2.4 Fistel bei chronischer Osteomyelitis.- 2.5 Fistelkarzinom.- 2.6 Thoraxfisteln.- 2.6.1 Tracheostoma.- 2.6.2 Ösophagostoma.- 2.6.3 Ösophagusfistel.- 2.6.4 Ösophagotrachealfistel.- 2.6.5 Bronchopleurale Fistel.- 2.7 Fisteln des Gastrointestinaltrakts.- 2.7.1 Magenfistel.- 2.7.2 Duodenaltistel.- 2.7.3 Gallefistel.- 2.7.4 Pankreasfistel.- 2.7.5 Dünn-/Dickdarmfistel.- 2.7.6 Stoma (Kunstafter).- 2.7.7 Analfistel.- 2.8 Fisteln im Urogenitalbereich.- 2.8.1 Perkutane Nierenfistel.- 2.8.2 Harnleiterfistel.- 2.8.3 Harnblasenfistel.- Literatur.