Dem Bestandsmanagement in mehrstufigen Distributionskanälen kommt im Zusammenhang mit aktuellen kundenorientierten Konzepten - wie dem Efficient Consumer Response (ECR) - eine besondere Bedeutung zu. Doch die bislang in der Literatur diskutierten Ansätze zur Unterstützung des Bestandsmanagements werden dem hohen Komplexitätsgrad realer Distributionsprobleme selten gerecht und bieten darüber hinaus kaum Möglichkeiten, innovative distributionslogistische Maßnahmen im Rahmen der Dispositionsplanung zu berücksichtigen. Peter Lenerz präsentiert vor diesem Hintergrund einen kundenorientierten Dispositionsansatz, mit dessen Hilfe eine effiziente Nachschubsteuerung in mehrstufigen Distributionskanälen realisiert werden kann. Der Autor leistet damit nicht nur einen Beitrag zur Erschließung bislang noch ungenutzter Rationalisierungspotentiale im Distributionsbereich, sondern ermöglicht durch den effizienten Einsatz neuer logistischer Konzepte eine dienstleistungsorientierte Heterogenisierung der Distributionsleistungen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
22
22 s/w Abbildungen
XXII, 357 S. 22 Abb.
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 133 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8244-6758-7 (9783824467587)
DOI
10.1007/978-3-663-08439-6
Schweitzer Klassifikation
Dr. Peter Lenerz promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Werner Delfmann an der Universität zu Köln. Er arbeitet heute als selbständiger Unternehmensberater in Köln.
1 Einleitung.- 2 Grundlegende Betrachtungen zum Bestandsmanagement in mehrstufigen Distributionskanälen.- 3 Ansätze zur Lösung des Dispositionsproblems.- 4 Distributionsprogrammplanung - Ein neuer Ansatz zur Disposition in mehrstufigen Distributionskanälen.- 5 Simulationsstudie.- 6 Abschließende Betrachtungen.- A LaSim-Objekte.- B Ergebnis-Tabellen.