Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- I. Grundlagen -- Verfahren und Techniken in der computergestützten Lexikographie / Büchel, Gregor / Schröder, Bernhard -- Entwicklung eines lexikographischen Modells: Ein neuer Ansatz / Schmidt, Ingrid / Müller, Carolin -- Digitale Wörterbücher als Hypertexte: Zur Nutzung des Hypertextkonzepts in der Lexikographie / Storrer, Angelika -- Aspekte der Online-Lexikographie für wissenschaftliche Wörterbücher / Lemberg, Ingrid -- Qualitätskriterien der CD-ROM-Publikation von Wörterbüchern / Klosa, Annette -- II. Anwendungen -- Zur Mikrostruktur im Hypertext-Wörterbuch / Haß-Zumkehr, Ulrike -- Wortschatzarchitektur und elektronische Wörterbücher: Goethes Wortschatz und das Goethe-Wörterbuch / Gloning, Thomas / Welter, Rüdiger -- Zur Anwendung der TEI-Richtlinien bei der Retrodigitalisierung mittelhochdeutscher Wörterbücher / Burch, Thomas / Fournier, Johannes -- Elektronische Materialgrundlage und computergestützte Ausarbeitung eines historischen Belegwörterbuchs. Erfahrungen und Perspektiven am Beispiel des neuen Mittelhochdeutschen Wörterbuchs / Plate, Ralf / Recker, Ute -- Das elektronische Flurnamenbuch - Innovationen in der Flurnamenforschung durch den Einsatz neuer Medien / Richter, Gerd -- Das Informationsdesign auf der Speicherungsebene eines zweisprachigen Online-Wörterbuchs Polnisch-Deutsch / Petelenz, Krzysztof -- Anwendungsperspektiven des GermaNet, eines lexikalisch-semantischen Netzes für das Deutsche / Kunze, Claudia / Wagner, Andreas -- Das Internet als Medium für die Wörterbuchbenutzungsforschung / Lemnitzer, Lothar -- Abstracts -- Résumés -- Register
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-185697-1 (9783111856971)
Schweitzer Klassifikation