Zum Werk
Mit Ausnahme von SAP sind alle wichtigen Softwarefirmen amerikanischer Herkunft (z.B. Microsoft, Oracle, Salesforce etc.). Diese Firmen bestehen auch gegenüber großen ausländischen Konzernen darauf, dass ihre Musterverträge verwendet werden, die die Geltung des US-amerikanischen Rechts verlangen. Vor diesem Hintergrund sollte jeder Jurist, der sich mit derartigen Softwareverträgen zu befassen hat, Kenntnisse des US-amerikanischen Rechts besitzen und insbesondere diejenigen Punkte kennen, die aus der Sicht eines deutschen/europäischen Juristen nach unserem Rechtsverständnis anders und gegebenenfalls risikoreich sein können.
Das Buch stellt das US-amerikanische Softwarevertragsrecht ausgehend von der aktuellen Gesetzeslage und der Rechtsprechung amerikanischer Gerichte im Detail dar.
Vorteile auf einen Blick
- kompakt und übersichtlich
- praxisorientierte Darstellung
- typische Vertragsklauseln zu den einzelnen Themenfeldern verstärken den Praxisbezug der Darstellung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Juristen aus Unternehmen, Kanzleien, Wissenschaft und Studium, die sich mit US- amerikanischen Softwareverträgen befassen.
Maße
Höhe: 22.4 cm
Breite: 14.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-75423-4 (9783406754234)
Schweitzer Klassifikation