Die Integration von Lieferanten in das eigene Supply-Chain-Netzwerk ist eine erfolgskritische Herausforderung, der immer mehr Unternehmen mit leistungsfähiger IT begegnen. Der Inventory Collaboration Hub (ICH) aus der Lösung mySAP SCM bietet in diesem Zusammenhang umfangreiche Collaboration-Funktionalität, die sowohl SAP-Nutzern als auch Unternehmen ohne SAP-Systeme offen steht.
Zu Beginn dieses SAP-Hefts stellt Ihnen die Autorin die Collaboration-Szenarien des SAP ICH aus Supplier- wie auch aus Herstellersicht knapp vor und macht Sie dann mit dem gesamten Funktionsumfang des Tools vertraut. Es folgt eine Anleitung, wie Sie den Inventory Collaboration Hub über Schnittstellen an Ihr R/3-Backendsystem anbinden. Abschließend erfahren Sie, wie die entsprechenden Stammdaten zu pflegen sind, damit eine reibungslose Integration des ICH in Ihr R/3-System gewährleistet ist.
Unser SAP-Heft basiert auf dem aktuellen Release SAP SCM 4.1, es eignet sich aber auch für Nutzer von SAP SCM 4.0.
Aus dem Inhalt:
- Collaboration-Szenarien
- Funktionen und Architektur des SAP ICH
- Stammdatenpflege
- Integration von Stamm- und Bewegungsdaten
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
ISBN-13
978-3-89842-958-0 (9783898429580)
Schweitzer Klassifikation
Einleitung 3
1 Supply Chain Management-Projekte mit mySAP SCM ICH (Supplier Collaboration) 5
1.1 Einsatzmöglichkeiten von mySAP SCM ICH 5
1.2 Voraussetzungen für ein erfolgreiches ICH-Projekt 5
2 Geschäftsprozesse 7
2.1 Supplier Managed Inventory 7
2.2 Lieferplanabwicklung 10
2.3 Bestellabwicklung 11
2.4 Dynamischer Replenishment-Prozess 13
3 Funktionen des SAP Inventory Collaboration Hub 15
3.1 Bestandsmonitor 15
3.2 Abrufmonitor 20
3.3 Bestellmonitor 21
3.4 Bedarfsmonitor 23
3.5 Lieferavismonitor 24
3.6 Ausnahmebehandlung (Alerting) 30
3.7 Runden 35
3.8 Notizen 36
3.9 Audit Trail und Schnappschuss 36
3.10 Personalisierung 36
3.11 Drucken 37
4 Architektur des SAP Inventory Collaboration Hub 39
4.1 SAP ICH - Teil der mySAP SCM-Lösung. 39
4.2 Systemlandschaft für die Kooperation mit Lieferanten 40
5 Stammdaten für den SAP Inventory Collaboration Hub 45
5.1 Übersicht der in SAP ICH benötigten Stammdaten 45
5.2 Lokation 45
5.3 Produkt 46
5.4 Transportbeziehung 48
5.5 Geschäftspartner 49
5.6 Packspezifikation 50
5.7 Partnerdaten 53
5.8 Stammdatenbeispiel 53
6 Prozessintegration 57
6.1 Stammdatenintegration via Core Interface 57
6.2 Bewegungsdatenintegration via SAP XI 3.0 61
6.3 Monitor für XML-Messages 73