Ausgehend von den geometrischen Grundlagen und dem Reifenlastenheft wird gezeigt, welche Rolle die Mobilitätsstrategien bei der Fahrwerk- und Reifenentwicklung spielen. Es schließen sich das moderne Projektmanagement des Reifenentwicklungsprozesses und die Reifenprüfungen an. Komfortfragen wie Reifengeräusche und Schwingungen, Reifendruck und der Reifendruckmessung, systematische und subjektive Beurteilung runden den Inhalt ab.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Fahrwerktechniker und Ingenieure
Studierende der Fahrzeugtechnik an Fachhochschulen, Universitäten sowie Berufs- und Technikerschulen
Reifenhändler und Autohäuser
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Bibliography; Illustrations, color
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-0671-0 (9783834806710)
DOI
10.1007/978-3-8348-9312-3
Schweitzer Klassifikation
Dr.-Ing. Günter Leister war nach dem Studium und der Promotion an der Universität Stuttgart als Leiter der Reifenentwicklung für die Bereifung der Mercedes-Benz Pkw verantwortlich. Seit 2004 ist er Leiter Gesamtfahrwerk bei der Daimler AG.
Der Reifen - Geometrie und Tragfähigkeit - Reifenlastenheft - Mobilitätsstrategie - Projektmanagement - Reifenprüfungen - Kräfte und Momente - Geräusche und Schwingungen - Reifendruck - Reifenbeurteilungen - Simulation