enthält:
Kantaten und Motetten (2 Schuber)
Messen, Passionen und Oratorien (1 Schuber)
Kantaten und Motetten (2 Schuber)
Bd. 1-16: Kantaten BWV 1-199
Bd. 17: Motetten und Trauungschoräle
Messen, Passionen und Oratorien (1 Schuber)
Bd. 1: Messe in h BWV 232
Sanctus in D BWV 232III (Fassung 1724)
Bd. 2: Missa in F BWV 233
Kyrie Christe du Lamm BWV 233a
Missa in A BWV 234
Missa in g BWV 235
Missa in G BWV 236
Sanctus in C BWV 237
Sanctus in D BWV 238
Magnificat in D BWV 243
Einlagesätze zum Magnificat (in D)
Bd. 3: Matthäus-Passion BWV 244
Markus-Passion BWV 247
Bd. 4: Johannes-Passion BWV 245
in allen erhaltenen Fassungen
Bd. 5: Weihnachtsoratorium BWV 248
Bd. 6: Osteroratorium BWV 249
Himmelfahrtsoratorium BWV 11
Eine Ausgabe in bewährter Carus-Qualität - und die einzige moderne Bach-Ausgabe mit vollständigem Aufführungsmaterial
Lesefreundliches, handliches Format (Klavierauszugsformat)
Hervorragende Lesbarkeit durch klare Gestaltung des Notenbildes und präzisen Druck auf dem bewährten Carus-Notenpapier
Stabile und praxistaugliche Fadenheftung
Hochwertiger Schuber zur praktischen Aufbewahrung
Benutzerfreundliche Strukturierung der Bände
Schnelle Auffindbarkeit des gesuchten Werkes: jeder Kantatenband enthält eine Übersicht der Kantaten im Kirchenjahr
Rezensionen / Stimmen
... Der Carus- Verlag setzt mit seiner Urtext-Ausgabe weltweit den Maßstab ... Er hat im Reformationsjahr ein ehrgeiziges Projekt vollendet: "Bach vocal" - das komplette geistliche Vokalwerk in der modern gesetzten "Stuttgarter Bach-Ausgabe" nach dem Urtext. Also Notenmaterial zu allen Motetten, Messen, Passionen, Oratorien und den gut 200 geistlichen Kantaten. Es ist das von vielen Musikwissenschaftlern akribisch, teils mehrfach nach neuestem Forschungsstand erarbeitete Angebot eines zuverlässigen Notentextes nach den Quellen: den Interpreten bei seinen Entscheidungen in der Aufführungspraxis zu helfen und ihn andererseits nicht zu bevormunden. Eine Großtat, begonnen Ende der 50er Jahre von Hans Grischkat, als es den Carus-Verlag noch gar nicht gab ...
Jürgen Kanold, Südwestpresse, 12.12.2017
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Kritische Ausgabe
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89948-292-8 (9783899482928)
Schweitzer Klassifikation