Zu Fuß durch den hohen Norden
Der Erzähler macht sich, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, "auf die Große Fahrt". Nicht wie viele in den Süden von Europa, er nimmt die winterlichen Strapazen des hohen Nordens auf sich, bricht von Wuppertal aus (meist zu Fuß!) nach dorthin auf. Ein feiner Bericht, spannend und einfach lesbar, der sich stimmungsvoll mit der allgemeinen Gefühlslage "des Neuen Europas" beschäftigt. Eben der Nachkriegsgeneration, die bis heute das Gesicht unseres Kontinent mit gestaltet hat und dabei schon sehr früh wusste, dass dies nur auf friedlichem Wege möglich sein kann.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Jugendliche
Für Kinder
Freunde Skandinaviens und Leser von Reiseliteratur
Produkt-Hinweis
Drahtheftung
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Illustrationen
10 farbige Zeichnungen von Peter Caspary »Aus den nordischen Skizzenbüchern«
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-943940-34-3 (9783943940343)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dietmar Leipoldt
1938 in Wuppertal geboren. Nach Schulbesuch und Lehre einjähriger Aufenthalt in Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. Nach Erlangen der Hochschulreife und Studium in Köln zweijährige Tätigkeit im Angestelltenverhältnis in der Planung und Bauleitung im Bereich TGA (Technische Gebäudeausrüstung). 1970 Gründung eines Ing.-Büros TGA. Berufliche Tätigkeiten im In- und Ausland, Planung von Industrieanlagen, Brauereien, Verwaltungen, Schulen und Museen. Eigene technische Entwicklungen im Bereich Raumlufttechnik und heizungstechische Anlagen.
Neben den beruflichen Tätigkeiten Exkursionen nach Rumänien, Türkei, Skandinavien und Deutschland, Schwerpunkt Ornithologie und Botanik.
Privatstudium der finnischen Sprache. 2017 erschien die von ihm verfasste Repetion: Sprachstruktur finnisch.
Illustrationen
Peter Caspary
1953 in Wuppertal geboren. 1974 - 79 Designstudium an der Bergischen Universität in Wuppertal, Illustration/Freie Grafik bei den Prof. Wil Sensen und Prof. Gerd Aretz. 1979 Diplom als Designer, 1980 - 84 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Klasse Freie Grafik. 1984 Meisterschüler bei Prof. Rolf Sackenheim. 1986 - 89 Lehraufträge an der Universität in Dortmund. 1992 - 1995 Werkstattleiter für Künstlerische Druckgrafik an der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal. Teilnahme an internationaler Grafik-Biennale, Pina-Bausch-Preis, Wuppertal. Internationaler Kalenderpreis, Stuttgart. Goldmedaille, Grafikschau Osaka/Japan. Lebt und arbeitet in Wuppertal.