Die Verpflichtung der Krankenhäuser zur Anwendung der kaufmännischen Buchführung zwingt deren Mitarbeiter, Träger und Gremien, sich mit kaufmännischem Rechnungswesen zu befassen. Doch setzen die meisten Publikationen zur Krankenhausbuchführung in der Regel Grundkenntnisse der kaufmännischen Buchführung voraus.
In diesem Buch finden Sie u.a.
* eine methodisch aufbereitete Darstellung des Stoffes, die auch ohne Vorkenntnisse ein Einarbeiten ermöglicht
* eine Fülle von Praxisbeispielen zu einzelnen Geschäftsvorfällen, zum Jahresabschluss und zur Krankenhausfinanzierung
* eine Darstellung der Bilanzierungsfragen, die sich aus der Umstellung der Krankenhausfinanzierung auf Fallpauschalen ergeben.
Mit diesem Werk auf neuestem Stand sind Sie für die Krankenhausbuchführung bestens gerüstet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
völlig neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8047-2061-9 (9783804720619)
Schweitzer Klassifikation