Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes stellen neue Methoden und Konzepte vor, wie Unternehmen das Wissen jüngerer und älterer Mitarbeiter erfolgreich kombinieren und damit unter geänderten Rahmenbedingungen des demografischen Wandels erfolgreiche Innovationen generieren können. Innerhalb des Verbundprojektes TANDEM erfolgte die Initiierung altersdiverser Communities, die sich aus jungen und alten Mitarbeitern eines Unternehmens rekrutieren und gemeinsam Innovationen generieren, bewerten und im Rahmen gemeinsamer Entwicklungsprojekte umsetzen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
54 s/w Abbildungen, 13 s/w Tabellen
Bibliography; Illustrations, black and white; 13 Tables, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-10867-0 (9783658108670)
DOI
10.1007/978-3-658-10868-7
Schweitzer Klassifikation
Univ.- Prof. Dr. Jan Marco Leimeister, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der Universität Kassel sowie Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen. Univ.- Prof. Dr. Helmut Krcmar, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München.
Univ.- Prof. Dr. Kathrin Möslein, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Erlangen-Nürnberg.
Univ.- Prof. Dr. Sandra Ohly, Fachgebiet Wirtschaftspsychologie der Universität Kassel.