Er sieht gut aus, er ist perfekt in seinem Job. Er hat in Afghanistan gedient. Er hat immer Ruhe bewahrt und auf die entscheidende Sekunde gewartet, sein Ziel nie verfehlt. Er hat gelernt, seine Aufträge zu erfüllen, ohne über ihren Sinn nachzudenken. Als ihm am Ende seiner Dienstzeit ein mysteriöser Job angeboten wird, sagt er nicht Nein. Doch der entscheidende Schuss geht daneben und die Hetzjagd auf ihn beginnt. Denn die Welt, in der er sein Geld verdient, verzeiht keine Fehler. Und ausgerechnet in diesem Fiasko verliebt er sich. Zum ersten Mal. Welchen Preis muss er für die Liebe und die Freiheit bezahlen?
Leif Tewes lässt den Leser in das Innenleben eines Auftragskillers schauen und geht der Frage nach, wie ein kleiner Zufall das ganze Leben verändern kann. Mit präziser Sprache, Dynamik und Offenheit entlarvt er die Korruption, und wie diese sich in der Gesellschaft ausbreiten kann. Sein Roman noir beweist wieder einmal, die Macht der Gefühle, ohne welche und ohne diese, keine Menschlichkeit existieren würde.
Kommissar Berg und seine Ermittler haben es dieses Mal im Rhein-Main-Gebiet mit Provinzpolitikern, Mafia-Clans und einem verliebten Killer zu tun.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
- Krimi-Liebhaber
- Erwachsene mit Vorliebe für wirtschaftliche Themen/Hintergründe/Korruption
- Erwachsene mit Interesse an anderen Ländern und Kulturen
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-95771-164-9 (9783957711649)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Leif Tewes
geboren 1964, lebt und arbeitet im Raum Frankfurt. Nach dem Abitur begann Leif Tewes das Studium der Informatik in Frankfurt. Bereits damals begann er Fachbücher zu schreiben und einige Artikel in Fachzeitschriften zu veröffentlichen. Seine Leidenschaft für die Kunst lebt er als Thriller-Autor, Musiker und DJ aus. Sein Interesse für spannende Persönlichkeiten und rasante Geschichten hat sich unter anderem auf zahlreichen Reisen und Offroad-Rallyes entwickelt.