Der Innenarchitekt und Stadtrat Petri Ilvesniemi wird auf dem Weg zu einer Sitzung überfallen. Wenig später stirbt er an seinen Verletzungen. Haben Nazis den bekennenden Schwulen umgebracht? Oder vielleicht Stadtratskollege Kari Rahnasto, dessen Schwiegersohn eine Affäre mit dem Toten hatte? Die Liste der Verdächtigen ist damit noch lange nicht vollständig. Eines bekommt Maria Kallio recht schnell heraus: Jemand hat den Kleinkriminellen Marko angeheuert, um Petri einen Denkzettel zu verpassen. Doch das hilft Maria nicht weiter, denn kurz danach wird die Leiche des Ganoven auf einer Müllhalde entdeckt. Die Anweisung von oben, den Fall damit für beendet anzusehen, schmeckt ihr überhaupt nicht. Und so ermittelt sie auf eigene Faust weiter und lässt sich dabei noch nicht einmal von einer Bombe vor ihrer eigenen Haustür aufhalten.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-463-40466-0 (9783463404660)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Leena Lehtolainen, 1964 geboren, lebt und arbeitet als Literaturwissenschaftlerin, Kritikerin und Autorin in Degerby, westlich von Helsinki. Sie ist eine der auch international erfolgreichsten finnischen Schriftstellerinnen, ihre Ermittlerin Maria Kallio gilt nicht nur als eine Art Kultfigur der finnischen Krimiszene, sondern erfreut sich auch bei deutschen Leserinnen und Lesern seit dem Erscheinen des ersten Bandes der Reihe 1994 ungebrochener Beliebtheit.
Übersetzung
Gabriele Schrey-Vasara, geboren 1953 in Rheydt, studierte Geschichte, Romanistik und Finnougristik in Göttingen und lebt seit 1979 in Helsinki. 2008 erhielt sie den Staatlichen finnischen Übersetzerpreis.