Dieses Buch zeigt die Gefühls- und Erlebniswelt von Menschen mit ADHS und im Autismus-Spektrum auf. In 159 Texten beschreibt die Autorin ADHS und Autismus mit Kreativität, Tiefsinn und Humor. Die Texte laden dazu ein, herzhaft zu lachen und intensiv nachzudenken. Sie spiegeln das Chaos und die Struktur von ADHS und Autismus wieder.
Da die Autorin sich in ihrem ersten Buch "Autismus in 44 Kapiteln - Mein Leben als Autistin" vorwiegend dem Autismus-Spektrum gewidmet hat, fokussiert dieses Werk besonders ADHS bzw. die Neurodivergenz und enthält damit Texte, in denen sich Autisten und ADHSler gleichermaßen wiederfinden können.
Das Buch richtet sich vorwiegend an ADHSler, Autisten, Familien von ADHSlern/Autisten, Fachleute und an alle Interessierten. Es beschreibt ADHS und Autismus aus einer einzigartigen Innenperspektive.
Die Autorin hat im November 2019 die Diagnose "hypoaktives ADHS" und 2022 die Diagnose "Asperger-Syndrom" bzw. "Autismus-Spektrum-Störung" erhalten.
Sprache
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7598-9998-9 (9783759899989)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Natalie Lehnert, Jahrgang 1982, wurde als Kind, Jugendliche und Erwachsene mehrfach psychologisch vorgestellt, bis sie im Alter von 39 Jahren die Diagnose Asperger Syndrom erhielt. Seit 2020 arbeitet sie als Integrationshelferin und seit 2022 zusätzlich freiberuflich als Autismusberaterin. Sie arbeitet in enger Kooperation mit einer heilpädagogischen Praxis zusammen, macht Peer-Unterstützung mit jugendlichen und erwachsenen Autisten, begleitet in beratender Funktion Autismustherapien, hält Vorträge für Eltern und Fachleute über Autismus aus autistischer Sicht und bietet selber Fortbildungen an. Zudem nimmt sie regelmäßig an Fortbildungen teil (zum Beispiel in Bezug auf TEACCH und Unterstützte Kommunikation).