Auch wenn sie längst untergegangen sind, auch wenn sie uns keine Zeile hinterlassen haben - wir wissen genau, dass sie existiert haben und dass sie auch im deutschen Südwesten zu Hause waren. Wo und wie die Menschen der Steinzeit einst tatsächlich gelebt haben, schildert Johannes Lehmann in seinem neuen Buch. Der beliebte Autor nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise quer durch Baden-Württemberg und führt ihn zu den wichtigsten Stätten der Steinzeitmenschen, seien es Höhlen der Schwäbischen Alb oder die rekonstruierten Pfahlbausiedlungen am Federsee und am Bodensee.
Ergänzt durch eine kurze, fundierte Geschichte der Urzeit Baden-Württembergs ist dieser Band ein ebenso faszinierender wie unterhaltsam geschriebener Ausflugsführer zu den wichtigsten Steinzeitstätten im Land.
Sprache
Illustrationen
100
100 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87407-759-0 (9783874077590)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Johannes Lehmann (1929-2011), geboren in Madras (Indien) als Sohn eines Missionars, studierte in Halle, Berlin und Edinburgh Publizistik, Philosophie, Theologie und Psychologie. Er bereiste die ganze Welt und arbeitete ab 1963 als Redakteur beim Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart, wo er jahrzehntelang für Buch- und Literaturkritik zuständig war ("Bücherbar"). Daneben hat sich Lehmann als Autor erfolgreicher Sachbücher einen Namen gemacht.