Das Sammeln von Geschiebefossilien ist die familienfreundlichste Art, um Erdgeschichte zu erleben. Vor allem an den Küsten können auch Kinder ganz entspannt und fast überall lose Fossilien finden, darunter die Klassiker "Donnerkeile" und Feuersteinseeigel. Darüber hinaus bieten Geschiebefossilien die einmalige Chance, Belege für fast die gesamte Geschichte des Lebens seit dem Kambrium zu finden, da die eiszeitlichen Gletscher uns eine bunte Vielfalt unterschiedlichster Versteinerungen aus Skandinavien geschickt haben. Dieses Sonderheft deckt die gesamte Bandbreite möglicher Entdeckungen ab, von "Jahrhundertfunden" wie dem uralten, geheimnisvollen Stummelfüßer Xenusion über das zweitälteste Vogelfossil Deutschlands bis hin zum gewöhnlichen Seeigel. Abgebildet werden besonders schöne Exemplare; mehrere Ansichten desselben Stückes machen dieses Sonderheft mit seiner großzügigen grafischen Gestaltung auch ästhetisch zu einem Genuss.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fossiliensammler, erdgeschichtlich und geologisch Interessierte, Urlauber, Paläontologen, Geologen
Illustrationen
119 farb. Abbildungen, 1 Tabelle, 3 Karten
Maße
Höhe: 279 mm
Breite: 213 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-494-01955-0 (9783494019550)
Schweitzer Klassifikation