„ein großer Gewinn für das Außenhandelsrecht.“
Prof. Dr. Rolf Herber, TranspR 1/2020, 56
Commercial Law
Der von Peter Mankowski begründete, hochgelobte Kommentar macht die grenzüberschreitende Dimension von Handel und Wandel für die juristische Praxis handhabbar. Mit seiner genuin internationalen Sicht ermöglicht er einen leichten Zugang zu den Mechanismen wirtschaftlicher Zusammenhänge.
Die Themen – Artikel für Artikel kommentiert
• UN-Kaufrecht samt VerjährungsÜbk. (CISG)
• UNIDROIT-Prinzipien
• Incoterms © 2020
• CMR
• CIV / CIM
• Montrealer Übereinkommen
• Budapester Übereinkommen (CMNI)
• HandelsvertreterRL
• VerzugsRL
• Cape Town Convention
• UCP/ERA 600
Auch die 2. Aufl. wird von herausragende Expert:innen in ihren Bereichen geprägt:
Prof. Dr. Eckart Brödermann, Brödermann Jahn, Hamburg | Prof. Dr. Christoph Brunner, brunner.arbitration, Bern | Prof. Dr. Petra Butler, University of Canterbury, Christchurch, New Zealand | Prof. Dr. Peter Csoklich, Doralt Seist Csoklich Rechtsanwalts-Partnerschaft, Vienna | Prof. Gilles Cuniberti, Université de Luxembourg | Prof. Dr. Tim W. Dornis, Leibniz University, Hannover | Prof. Dr. Tobias Eckardt, Hochschule Bremerhaven | Dr. Raimond Emde, Wirtschaftskanzlei Graf von Westphalen, Hamburg | Dr. Erik Evtimov, International Rail Transport Committee, Bern | Dr. Magdalena Gruber, NOVOMATIC, Gumpoldskirchen, Austria | Prof. Dr. Stefan Kröll, Bucerius Law School, Hamburg | Prof. Dr. Matthias Lehmann, University of Vienna | Prof. Dr. Peter Mankowski, University of Hamburg | Prof. Dr. Wolf Müller-Rostin, Attorney at Law and Aviation Law Consultant, Bonn | Dr. Christoph Oertel, Brödermann Jahn, Hamburg | Prof. Dr. Sebastian Omlor, University of Marburg | Dr. Klaus Ramming, Lebuhn & Puchta, Hamburg | Prof. Dr. Martin Schauer, Masaryk University, Brno | Michael A. Schifferli, University of Bern | Prof. Dr. Lisa Spagnolo, Macquarie University, Sydney | Dr. Marco Torsello, University of Verona