Burnout, Zeitarbeit, Digital Natives - dies sind längst keine bloßen Schlagwörter mehr, sondern eine Wirklichkeit, die Führungskräfte täglich vor neue Herausforderungen stellt. Denn wenn Fachkräfte kaum zu finden sind, Teams nur auf Zeit bestehen und Mitarbeiter und Chefs stärkerem Druck denn je ausgesetzt sind, helfen die alten Rezepte nicht mehr weiter. Unternehmerin und Leadership-Expertin Maren Lehky zeigt anhand vieler Beispiele, mit welchen Strategien Sie diesen Veränderungen als Manager souverän begegnen. Dies ist das Handbuch für eine neue Generation von Führungskräften.
Rezensionen / Stimmen
10.12.2011, Die Zeit
Der Chef, die eierlegende Wollmilchsau
"Der Ratgeber ist gut strukturiert und liefert nützliche Ratschläge - gespickt mit vielen Praxisbeispielen, Zahlen und aktuellen Studien. Maren Lehky bietet dem Leser so einen umfassenden Überblick über die veränderten Führungsaufgaben und zeigt, welches Rollenrepertoire Führungskräfte beherrschen sollten."
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-593-39372-8 (9783593393728)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Maren Lehky ist seit 2002 Inhaberin einer Unternehmensberatung für Führung und Kommunikation und trainiert und coacht Führungskräfte. Zuvor war sie viele Jahre als Personalleiterin tätig, zuletzt als Geschäftsleitungsmitglied. Seit 2020 betreibt sie den Podcast Leadership-Coaching.