Global Pop: Weltmusik in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung
Künstler und Verbreiter, Mechanismen und Funktionen
Mit Beitragen von Daniel Bax, Susanne Binas-Preisendorfer, Christoph Jacke, Peter Kemper, Julio Mendívil, Jean Trouillet u.a.
Rezensionen / Stimmen
"... funktioniert gut und vermittelt tolle Einblicke. . ist auch klar, deshalb gibt es Beispiele für einzelne Phänomene, der Rest ist der Überbau. Besonders gut ist die Aufzeichnung der wichtigsten Akteure ..." (concerto, Heft 4, 2017)
". zeichnet diese Entwicklung in vielen Facetten nach und wagt Ausblicke. Die einzelnen Beiträge wurden verfasst von namhaften Experten der Weltmusik, und sie bescheren faszinierende Einblicke ..." (Martin Frischknecht, in: Spuren, September 2017)
"... ist ein sehr lesenswertes Buch für alle, die sich mit Musik anderer Kulturkreise und deren Einflüssen auf die >westliche< Musik (oder umgekehrt) tiefgehender auseinandersetzen möchten." (drums & percussion, Juni 2017)