\"Die Südpolarzone ist der durch den Südpolarkreis begrenzte Teil der Erdkugel, allein das als Südpolarregion oder Antarktis bezeichnete Gebiet ist viel umfangreicher und weniger scharf begrenzt. Manche Geographen nehmen die Verbreitung des Treibeises als Grenze an, andere dehnen den Begriff noch weiter aus und rechnen sogar noch einen beträchtlichen Teil von Patagonien mit hinzu.
Die antarktische Region jenseits des Südpolarkreises ist uns viel weniger bekannt als der entsprechende Erdteil auf der nördlichen Halbkugel. Und das ist auch ganz natürlich.
Da tatsächlich die Eisbank im Süden sich viel weiter nach dem Äquator hin erstreckt als die bes Nordens, so sind hier die ewigen Eismassen viel umfangreicher als im Norden, und ihre Erforschung ist demgemäß auch viel langwieriger.\" [...]
¿Im Reich der Pinguine¿ schildert der zweite Kommandant Georges Lecointe die Fahrt der ¿Belgicä zur Südpolarforschung. Von 1897 - 1898 fand die belgische antarktische Expedition statt. Mit 98 Abbildungen und 5 Karten.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7372-0134-6 (9783737201346)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation