Holen Sie das Beste aus Ihren Digitalfotos heraus! Mit den Anleitungen dieses Buches lernen Sie Schritt für Schritt und anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie Ihre Fotos mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm GIMP 2.8 gekonnt verbessern. Bettina Lechner macht Sie mit allen wichtigen Werkzeugen bekannt und zeigt Ihnen, wie Sie sie am besten einsetzen, um die Belichtung zu korrigieren, Porträts zu retuschieren oder mit Filtern interessante Effekte zu erzielen. Und zum Schluss erfahren Sie noch, wie Sie Ihr Werk einem Publikum präsentieren können, z.B. bei Flickr.
Sehen, wie's geht:
GIMP installieren
Die Programmoberfläche kennenlernen
Alben anlegen und Lesezeichen hinzufügen
Fotos ausrichten und sortieren
Helligkeit und Kontrast anpassen
Farbton und Sättigung verändern
Fotos zuschneiden
Rote Augen entfernen
Bildrauschen reduzieren
Datum und Uhrzeit aus Fotos löschen
Schwarz-Weiß-Bilder erzeugen
Ihr Foto zum Kunstwerk machen
Texte einfügen
Collagen erstellen
Die Perspektive verändern
Bilder drucken und veröffentlichen
Rezensionen / Stimmen
Anschaulich erklärt anhand von Bildschirm- und Beispielfotos - perfekt für Einsteiger.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
ISBN-13
978-3-8421-0051-0 (9783842100510)
Schweitzer Klassifikation
Teil I GIMP installieren und Fotos verwalten ... 11
1. GIMP kennenlernen ... 12
GIMP herunterladen und installieren ... 14
Die Programmoberfläche kennenlernen ... 16
Wichtige Einstellungen vorweg ... 22
Die Farben im Griff -- Farbmanagement ... 28
2. Fotos auf den Computer übertragen ... 32
Digitale Fotos importieren ... 34
Fotos vom iPhone laden ... 38
Screenshots erstellen ... 40
Neue Datei speichern ... 42
Bilder einscannen ... 44
3. Fotos ausrichten und sortieren ... 46
Fotos sichten, löschen, teilen und drucken ... 48
Fotos drehen, sortieren und gruppieren ... 52
Ordner und Fotos umbenennen ... 56
Details zu Fotos anzeigen lassen und ändern ... 58
Teil II Fotos bearbeiten und nachbessern ... 61
4. Die Bildbearbeitung vorbereiten ... 62
Fotos in GIMP öffnen ... 64
Den Werkzeugkasten entdecken ... 68
Die richtige Farbe auswählen ... 72
Die Handhabung der Werkzeugeinstellungen ... 74
Lineal, Hilfslinien und Raster ein- und ausblenden ... 76
Die Ansicht zoomen und Navigationsfenster nutzen ... 78
Änderungen rückgängig machen ... 80
5. Bilder nachbearbeiten ... 82
Automatische Farbkorrekturen durchführen ... 84
Farbwerte und -kurven ... 86
Unter- und überbelichtete Bilder korrigieren ... 92
Unschöne Farbstiche ausbessern -- Farbabgleich ... 96
Farben verändern -- Farbton/Sättigung ... 98
Den Bildhorizont »schiefer« Fotos begradigen ... 100
Fotos zuschneiden ... 102
Bildgröße und Auflösung anpassen ... 106
Die Bildschärfe ändern: Konturen betonen ... 110
6. Bildfehler korrigieren ... 114
Rote Augen in Porträts regulieren ... 116
Bildrauschen verringern ... 120
Staubflecken entfernen ... 122
Datum und Uhrzeit retuschieren ... 124
Kleine Porträtfehler ausbessern ... 126
Objektivfehler korrigieren ... 130
Stürzende Linien geraderücken ... 134
Teil III Kreativ werden ... 137
7. Bilder neu gestalten -- die Grundfunktionen ... 138
Ebenen anlegen, ändern oder löschen ... 140
Objekt erneut auswählen und umfärben ... 148
Bildcollage erstellen -- Ebenen einfügen ... 150
Dramatische Wolken -- Schwebende Auswahl ... 154
Texte auf Fotos einfügen und bearbeiten ... 158
Text in Bogenform schreiben ... 162
Fotos nachskizzieren: eigene Pinsel anlegen ... 164
Zusätzliche Pinselspitzen installieren ... 170
Farben im Farbkreis verdrehen ... 174
Colorkey-Effekt -- Schwarz-Weiß mit Farbakzent ... 176
Mit Farbverläufen arbeiten ... 178
Objekte ausrichten und verteilen ... 182
8. Komplexere Retuschen ... 186
Alte Fotos reparieren ... 188
Objekte mit dem Zauberstab freistellen ... 192
Objekte mit dem Lasso freistellen ... 196
Objekte mit der Vordergrundauswahl lösen ... 200
Neuen Hintergrund einfügen ... 204
Ein Motiv in ein anderes Bild einfügen ... 206
Objekt mit der Käfig-Transformation verformen ... 210
Porträtretusche -- Teil 1: Grundierung ... 212
Porträtretusche -- Teil 2: Make Up ... 218
9. Mit Filtern interessante Effekte erzielen ... 220
Bilder spiegeln und mit Filtern verzerren ... 222
Ein Foto einrahmen ... 228
Dia und Filmstreifen ... 230
Sportliche Fotos: Bewegungseffekte betonen ... 232
Das richtige Licht -- der Beleuchtungseffekt ... 236
Bildteile vergrößern mit dem Lupeneffekt ... 238
Ein Bild in eine 3D-Kugel verwandeln ... 240
Mosaiksteinchen und Puzzleteile ... 242
Schiefe Puzzleteile ... 244
Softeffekt mit Nebelschwaden ... 246
Fotos mit Sepia historisch wirken lassen ... 248
Ihr Foto in ein Kunstwerk verwandeln ... 252
GEGL-Operationen ... 256
Teil IV Und zum Schluss ... ... 263
10. Bilder drucken und veröffentlichen ... 264
Bilder ausdrucken ... 266
Bilder für das Internet komprimieren ... 270
Fotos auf CD oder DVD brennen ... 272
Einstieg in die Fotobucherstellung ... 274
11. GIMP mit Skripten und Plugins erweitern ... 280
Plugins und Skripte installieren ... 282
RAW-Entwicklung mit RawTherapee ... 290
Liquid Rescale -- Bilder störungsarm vergrößern ... 294
Stapelverarbeitung mit DBP ... 296
Separate+ zur CMYK-Konvertierung ... 300
National Geographic Skript ... 304
Noch mehr Filter mit G'MIC ... 306
Weitere nützliche Erweiterungen ... 308
Anhang ... 312
Alle Werkzeuge in GIMP 2.8 im Überblick ... 312
Eine Auswahl der wichtigsten Tastenkürzel ... 314
Linkliste ... 317
Glossar ... 318
Stichwortverzeichnis ... 327