Untersucht wird am Beispiel des Herzogtums Braunschweig-Wolfenbüttel das deutsche protestantische Schulwesen und die Schulpolitik eines Landesfürsten im 17. Jahrhundert. Der vorliegende Band beschreibt die Entwicklung und Verwirklichung der Reformidee von Herzog August dem Jüngeren, den Kontext, die Akteure sowie die Schulrealität.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-447-03792-1 (9783447037921)
Schweitzer Klassifikation