Das Plakat-Werk von Tschichold
Jan Tschichold (1902-1974) kann als einer der herausragendsten und einflussreichsten Grafiker und Typografen des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. Zeit seines Lebens stand er im Dienst der Schrift, sowohl als junger talentierter Kalligraph und Gestalter von rund 70 Plakaten, als auch später als selbstkritischer Typograf und Entwerfer von Druckschriften. In seinen Plakaten setzte er die stark durch das Bauhaus geprägten avantgardistischen Ideen der Neuen Typografie um. Tschichold erhielt für sein Wirken zahlreiche Preise, so ernannte ihn die Société Typographique de France 1960 zum Ehrenmitglied und die Royal Society of Arts 1965 ehrenhalber zum Royal Designer of Industry.
Das vorliegende Buch setzt sich analytisch mit dem Plakat-Werk Tschicholds auseinander. Dabei werden sowohl seine eigene Plakat-Sammlung, die u.a. Werke von Hans Arp, El Lissitzky, László Moholy-Nagy und Oskar Schlemmer beinhaltet, als auch die ca. 70 von ihm gestalteten Plakate in Farbe gezeigt.
- Beinhaltet neben Tschicholds Werk auch seine Plakatsammlung
- Herausragende Plakatgrafik
Sprache
Verlagsort
Basel/Berlin/Boston
Schweiz
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Produkt-Hinweis
Illustrationen
40
221 farbige Abbildungen, 40 s/w Abbildungen
40 b/w and 221 col. ill.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7643-7604-8 (9783764376048)
Schweitzer Klassifikation
Martijn F. Le Coultre, internationaler Plakate-Sammler; Alston W. Purvis, Professor am College of Fine Arts der Boston University.