Die Publikation stellt erstmals das gesamte noch existierende Konvolut von Schlachten-Druckplatten der chinesischen Kaiser vor. Sie zeigen Szenen chinesischer Feldzüge zwischen 1755-1828. Von den ursprünglich 88 Druckplatten sind heute nur noch 37 bekannt, davon 34 im Ethnologischen Museum Berlin. Das Buch schildert die Provenienzgeschichte der Platten und beschreibt die Geschichte des Kupferstichs in China. Ferner wird der Entstehungsprozess der Druckplatten und die Motive auf den Schlachtenbildern im Detail erläutert. Die großartigen Kupferplatten, die Teil der Ausstellung im Wang-Shu-Raum des Humboldtforums sind, zeugen von der Missionsgeschichte in China, den Feldzügen und der Politik chinesischer Kaiser, der transnationalen Kultur- und Handwerksverflechtung und letztendlich vom Kupferstichhandwerk an sich.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
175
175 farbige Abbildungen
175 col. ill., ca. 175 farbige Abb.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-98768-5 (9783422987685)
Schweitzer Klassifikation