Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der Kommentar informiert in verständlicher und vollständiger Form auf wissenschaftlicher Grundlage über zwei wichtige Kernbereiche des Arbeitsvertragsrechts, nämlich das Recht der Teilzeit und der Befristung.
Das Teilzeit- und Befristungsgesetz dient der Umsetzung der Richtlinie 97/81/EG des Rates zu der von UNICE, CEEP und EGB geschlossenen Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit und der Richtlinie 1990/70/EG des Rates zu der EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge.
Vorteil auf einen Blick:
umfassende Darstellung zu einem in der Praxis immer mehr genutzten Instrumentarium
Zur Neuauflage:
Im Teilzeitrecht sind die Vertiefung des allgemeinen Teilzeitanspruchs und die Darstellung der neuen Rechtsprechung zu § 9 beizusteuern. Seit der ersten Auflage hat der Neunte Senat des BAG insbesondere vieles zu § 9 TzBfG entschieden. Es gibt inzwischen auch zahlreiche Veröffentlichungen zum Teilzeitarbeitsrecht, die eingearbeitet wurden.
Auch im Befristungsrecht hat sich in der Rechtsprechung sehr viel getan: Schriftformproblem im Befristungsrecht, Anknüpfungsverbot bei der sachgrundlosen Befristung, Neuregelung der Altersbefristung. Auch haben die prekär Beschäftigten in den letzten Jahren prozentual einen zunehmenden Anteil der Erwerbsbevölkerung gebildet.
Ausführungen zu den geplanten, aber noch nicht umgesetzten Änderungen im Befristungsrecht durch den Koalitionsvertrag.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Wissenschaft, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Personalleiter, Betriebsräte
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60438-6 (9783406604386)
Schweitzer Klassifikation
Frau Dr. Helga Laux ist Richterin am Bundesarbeitsgericht. In der Vergangenheit hat sie sich in zahlreichen Seminaren und während einer Tätigkeit am Hessischen Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung mit dem Recht der Teilzeit befasst. Frau Prof. Dr. Monika Schlachter ist Hochschullehrerin an der Universität Trier. Sie publiziert regelmäßig zu Fragen des Arbeitsvertragsrechts unter dem Einfluss des Gemeinschaftsrechts, einschließlich des Rechts der befristeten Arbeitsverhältnisse.