Intoleranz ade!
Glutensensitivität, Laktoseintoleranz und Hühnereiweißallergie sind für dich keine Fremdwörter mehr?!
Es ist Essenszeit und du blickst wehmütig auf den Teller deiner Mitmenschen.
Ob Frühstück, Mittag, Kaffee & Kuchen als auch Abendessen.
Deinen Gelüsten nach einem saftigen Gebäckstück oder einer ausgiebigen Brotzeit gehst du schon länger nicht mehr nach, da du im Nachgang mit Symptomen wie Sodbrennen zu kämpfen hast.
Damit ist jetzt Schluss!
In meiner Märchenküche habe ich mithilfe alternativer Zutaten Gerichte gegen die oben genannten Unverträglichkeiten gezaubert.
Knusper-Müsli, Ravioli, Schwarzwälder-Kirschtorte und Aufstriche sind nur ein paar der Rezepte, die dich in diesem Buch erwarten und auch bald dein Tischchen decken werden.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Menschen mit Unverträglichkeiten. Speziell mit Gluten-, Laktose-, & Ei - Intoleranz.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Lesebändchen
Illustrationen
104 farbige Innenseiten (4/4-farbig)
Maße
ISBN-13
978-3-9825294-1-7 (9783982529417)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Unternehmerin
1987, geboren in Fulda
Grundschule Bimbach
Realschulabschluss 2005 H.v.B Schule Fulda
Ausbildung zur Köchin 2005 - 2008 (Bäder-Park-Hotel Fulda)
Köchin (Reformhaus Fachakademie, 2008 - 2010)
Commis de cuisine Gardemanager (Bäder-Park-Hotel | für 2 Monate nach der Ausbildung)
Chef de partie Patisserie (Alexander Hermann Palazzo Nürnberg, 2010 - 2011)
Commis de cuisine (Bergedorfer Impuls Betriebsstätten GmbH, 2011 Übergang vor nächsten Palazzos-Saison)
Chef de Partie Patisserie (Hans Peter Wodarz & Christian Lohse Palazzo Berlin, 2011 - 2012)
Küchenleitung (My Way Betty Ford Klinik GmbH & Co. KG, 2012 - 2014)
F&B- Controller (Alexander Hermann Palazzo Nürnberg , 2016 - 2017)
Manager Culinary Coordination & Planing (Gate Gourmet Lounge GmbH (ehemalige LSG Sky Chefs Lounge GmbH), 2017 - Heute (seit Juli 2022 in Teilzeit)
Unternehmerin von "LaWendel" (2019 - Heute)
Vorwort S. 8
Danksagung S. 9
Einführung S.10 - 17
"Symbola Grimm" S. 12
Dr. Unverträglichkeit erklärt S. 13
Glutenfreie Alternativen S. 14
Laktosefreie Alternativen S. 15
Ei - Ersatz S. 16 - 17
Kapitel eins - Frühstücksrezepte | Das Frühstück und die drei Bären S. 18 - 31
Das Märchen zu Lesen S. 20 - 23
Hirse mit Zimt & Honig S. 24 - 25
Nuss - Granola mit Bananen & Kokoschips S. 26 - 27
Gepuffter Amaranth mit gerösteten Kernen & getrocknetem Apfel S. 28 - 29
Pancakes mit Ahornsirup und Blaubeeren S. 30 - 31
Kapitel zwei - 3-Gänge Menü | "Tischchen deck dich alternativ für mich!" S. 32 - 49
Das Märchen zum Lesen S. 34 - 41
Kürbis - Kokos - Ingwer - Suppe mit geröstetem Tofu S. 42 - 43
Reis - Ravioli mit Kichererbsen-Füllung und Rahmspinat S. 44 - 47
Mousse au chocolate S. 48 - 49
Kapitel drei - Grundteige | Ein Deal mit Rumpelstilzchen S. 50 - 75
Das Märchen vom zum Lesen S. 52 - 55
Rührteig S. 56 - 61
- Apfel - Streusel - Kuchen S. 58 - 59
- Karotten - Nuss - Kuchen S. 60 - 61
Buskuit S. 62 - 69
- Zitronenrolle S. 64 - 65
- Schwarzwälder - Kirschtorte S. 68 - 69
Mürbeteig S. 70 - 75
- Zwetschgen - Rotwein - Tarte S. 72 - 73
- Lauch - Quiche S. 74 - 75
Kapitel vier - Abendbrot | "Kikeriki das Abendbrot ist wieder hie!" S. 76 - 99
Das Märchen zum Lesen S. 78 - 81
Hefeteig S. 82 - 83
Knäckebrot S. 84 - 89
- Reis - Limetten - Knäckebrot S. 86 - 87
- Mehrkorn - Knäckebrot S. 88 - 89
Brotbelag & Aufstriche S. 90 - 99
- Tomaten - Artischocke - Aufstrich S. 92
- Oliven - Tapenade S.93
- Cremigen Hummus S. 94 - 95
- Antipasti - Platte S. 96 - 97
- Veganer Mozzarella S. 98 - 99
Literaturnachweis S. 100
Index S. 101.
Die Geschichte von LaWendel S. 102 - 103