Die Dissertationsschrift widmet sich schwerpunktmäßig der Umgestaltung des für die Unterhaltsberechtigten geltenden Rangsystems durch das Unterhaltsrechtsänderungsgesetz 2007 (UÄndG).
Neben einer Darstellung der aktuellen Gesetzeslage und der mit der Neufassung verbundenen Auslegungsschwierigkeiten werden die Reaktionen von Literatur und Rechtsprechung und eigene Lösungsvorschläge aufgezeigt. Im Zusammenhang mit der Vorstellung der zweiten Rangstufe wird vertieft die Dauer des Betreuungsunterhalts als zweite wesentliche Änderung des UÄndG erörtert und die hierzu ergangene Rechtsprechung kritisch hinterfragt.
Im Anschluss erfolgt eine Darstellung der umfangreichen und vielfältigen Auswirkungen der neuen Rangordnung, wobei insbesondere den Folgeproblemen bei der Unterhaltsberechnung ein breiter Raum zukommt. Abschließend wird die Neuregelung einer umfassenden kritischen Würdigung unterzogen und über die gesamte Reform und ihre gerichtliche Umsetzung Bilanz gezogen.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2013
Universität Bayreuth
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86573-865-3 (9783865738653)
Schweitzer Klassifikation