Zu dieser für eine große Zahl von Freiberuflern interessanten Gesellschaftsform wird mit diesem Band ein allgemeinverständlich erläutertes Muster vorgelegt, das alle relevanten Rechtsfragen behandelt.
Im Anschluss an eine ausführliche Einleitung findet sich ein Muster mit zahlreichen Alternativen und Varianten, dessen einzelne Bestimmungen eingehend praxisrelevant erläutert sind. Weiterführende Hinweise zu Literatur und Rechtsprechung ergänzen die Kommentierung. Ein ausführliches Sachverzeichnis erleichtert den Zugang zum Werk.
Die 3. Auflage bringt den Band auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Zahlreiche wichtige neue Urteile sind ebenso berücksichtigt wie die Konsequenzen der Novellierung des Gesetzes über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (PartGG) im Hinblick auf die beschränkte Haftung.
Vorteile auf einen Blick
- ausführliches Muster
- mit zahlreichen Alternativen und Varianten
- eingehend erläutert
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Mit Mustervertrag für die Textverarbeitung zum Download
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Freiberufler und deren Rechtsberater, aber auch Steuerberater und Richter.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-64107-7 (9783406641077)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Marc Laukemann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie für gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (IHK) und Business Coach (IHK)
Autor*in
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsmediator