Wandel in Unternehmen stellt in Zeiten starker Marktdynamik eher die Regel als die Ausnahme dar. Den Wandel erfolgreich zu gestalten, ist erfahrungsgemäß alles andere als einfach. Der Band dient als umfassender und praxisnaher Leitfaden für das erforderliche Change Management. Aufbauend auf einer Einführung in die Grundlagen des organisatorischen Wandels vermittelt der Autor praxisnah die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Aktuelle Fallbeispiele illustrieren die Aussagen und helfen, ein tieferes Verständnis zu erlangen. Mit Praxistipps und Checklisten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Illustrationen
60 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnisse
black & white illustrations
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-04339-0 (9783642043390)
DOI
10.1007/978-3-642-04340-6
Schweitzer Klassifikation
Grundlagen.- Change Management - Der Weg zum Ziel.- Auslöser von Unternehmenswandel.- Hemmnisse des Wandels.- Ursachen gescheiterten Unternehmenswandels.- Ein Erfolgsfaktorenmodell des Change Managements.- Erfolgsfaktoren.- Erfolgsfaktor Person - Richtige Führung im Wandel.- Erfolgsfaktor Vision - Motivierende Ziele setzen.- Erfolgsfaktor Kommunikation - Widerstände vermeiden und überwinden.- Erfolgsfaktor Partizipation - Betroffene beteiligen.- Erfolgsfaktor Integration - Unterschiede überwinden.- Re-Edukation - Personal gezielt entwickeln.- Erfolgsfaktor Projekt-Organisation - Komplexität richtig steuern.- Erfolgsfaktor Konsultation - Professionelle Berater einsetzen.- Erfolgsfaktor Evolution - Permanenten Wandel initiieren.