Kafkas Werk weist Spuren eines ständigen Sich-Beziehens
auf Napoleon auf. Das ist überraschend, denn vordergründig
erscheint das Leben des Dichters dem des mächtig hervor-
tretenden Kaisers ganz fremd. Gibt es eine tiefere Verbindung
zwischen diesen beiden rätselhaften Persönlichkeiten?
Dieser Frage spürt Andreas Laudert in der vorliegenden Studie nach.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8251-7750-8 (9783825177508)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Andreas Laudert, geboren 1969 in Bingen/Rhein, studierte u.a. Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin und wurde an verschiedenen deutschen Bühnen uraufgeführt. Er veröffentlichte außerdem Prosa, Lyrik und Essays. Heute arbeitet er als Deutschlehrer an Waldorfschulen und entwickelt u.a. Klassenspiele in der Oberstufe. Er hat eine Tochter und lebt in Lübeck.