I Grundlagen: Epidemiologie, das sensomotorische System, Regulation Körperhaltung und Bewegung, Sensomotorik und abhängige Körperstrukturen.- II Sensomotorik und Prägung der Körperstrukturen, Gehirn und Schmerz, Sensomotorik und Antinozizeption, Biomechanik und Schmerz.- III Leistungen des sensomotorischen Systems und Schmerz.