Mecklenburg-Vorpommern, das beliebteste deutsche Urlaubsland, hat viel mehr zu bieten als seine Küste, Seen und Wälder: Eine lebendige Erzähltradition mit unzähligen überlieferten Sagen und Märchen, die sich um die zahllosen erhaltenen Naturheiligtümer, schaurig-schönen Burg- und Schlossruinen und tief im Wald verborgenen Gutshäuser ranken. Genaue Hinweise zu den oft versteckt gelegenen atmosphärischen Orten laden zum Entdecken ein. Wer sich mit den Geschichten - der Geschichte - Mecklenburg-Vorpommerns und den magisch anmutenden Stätten befasst, taucht ein in die Welt von Spökkram und Töwerie - Hellseherei und Zauberei - der Vorfahren. Sebastian Lau ist Geschichtenerzähler und weiß um die historische Bedeutung der Sagen und Märchen, die hier bis heute so lebendig sind wie nirgendwo sonst. Leo Seidel versteht es meisterhaft, die magische und geheimnisvolle Stimmung dieser Orte in seinen Fotografien einzufangen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 27.5 cm
Dicke: 1.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86228-053-7 (9783862280537)
Schweitzer Klassifikation
Leo Seidel absolvierte eine Ausbildung zum Fotodesigner am Lette-Verein Berlin. Er ist Archivfotograf bei OSTKREUZ Agentur der Fotografen und arbeitet freiberuflich für Verlage, Magazine und Agenturen. In der Edition Braus erschienen u.a. "Berlin", "Geisterseher und Milchzauberinnen" sowie "Engel".