Der 1. FC Köln ist kein Verein wie jeder andere, hier fiebert tatsächlich die ganze Stadt mit ihren "Geißböcken". Und spielt der FC erfolgreich in der 1. Bundesliga wie zurzeit, dann kennt die Euphorie keine Grenzen. Zum 75. Jubiläum, das im Februar 2023 groß gefeiert wird, erscheint nun diese über 500 Seiten umfassende Vereinsgeschichte. FC-Archivar Dirk Unschuld und Frederic Latz vom Klubmagazin GeißbockEcho setzen damit Maßstäbe in Sachen Klubchronik: Das Buch ist eine wahre Schatztruhe für Fans und Freunde des großen Traditionsvereins vom Rhein. Die Premiumausgabe ist auf 500 einzeln nummerierte Exemplare limitiert. In einem edlen Schuber enthält sie neben der Chronik einen exklusiven Zusatzband, der die Geschichte der beiden Vorgängervereine "Kölner Ballspiel-Club" und "Spielvereinigung Sülz 07" erzählt. Mit vielen historischen Fotos und einer vollständigen Statistik. Der Zusatzband ist nicht einzeln erhältlich.
Auflage
1., limitierte und nummerierte Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Mit zahlreichen Fotos, Tabellen und weiteren Abbildungen
Maße
Höhe: 339 mm
Breite: 251 mm
Dicke: 67 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7307-0637-4 (9783730706374)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Frederic Latz stammt aus Düren, ihn zog es aber schon früh ins nahegelegene Köln. Seit 2007 arbeitet der Journalist, Autor und passionierte Gitarrist mit Unterbrechung beim 1. FC Köln.
Dirk Unschuld lebt etwa 60 Kilometer vor den Toren Kölns in Adenau/Eifel. Mit großer Akribie sammelt der examinierte Altenpfleger alles rund um den FC und dessen Historie, vor allem Publikationen jeglicher Art. So verfügt er nicht nur über zahlreiche Exponate aus der FC-Geschichte, sondern auch über ein wohl einmaliges FC-Archiv. Dirk Unschuld berät den 1. FC Köln in historischen Fragen und hat seit Januar 2005 regelmäßige Historienkolumnen im Geißbock Echo. Zudem war er auch am Aufbau des FC-Museums beteiligt, das er heute noch mitbetreut.