Chemie-Basiswissen stellt in drei Bänden den gesamten Wissensstoff für das Diplom-Chemiker-Vorexamen dar. Studenten mit Chemie als Nebenfach finden in den drei Bänden abgerundete Darstellungen der Anorganischen Chemie, der Organischen Chemie und der Analytischen Chemie mit einer Einführung in die Allgemeine Chemie. Das didaktische Konzept und die Stoffauswahl haben Chemie-Basiswissen zu sehr beliebten und erfolgreichen Lehrbüchern gemacht. Die vierte Auflage der Analytischen Chemie wurde vollkommen überarbeitet und den neuen Lehrplänen angepasst. Der Inhalt ist jetzt noch übersichtlicher und durch ein 2-farbiges Innenlayout noch lernfreundlicher gestaltet worden.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen zur 4. Auflage:". Geeignet sowohl zur Prüfungsvorbereitung als auch als begleitender Lehrtext für Praktika bietet das Buch eine geschätzte, grundlagenorientierte Einführung in die analytische Chemie, die auch für Nicht-Hauptfachstudierende gedacht und geeignet ist. Für den Einstieg in die analytische Chemie - übersichtliches Layout und gründlich-erklärender Stil tun das Ihrige dazu - ist es daher das Buch der Wahl."(www.buchkatalog.de)
Reihe
Auflage
4., vollst. überarb. Aufl. 2004
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-40291-6 (9783540402916)
DOI
10.1007/978-3-642-18493-2
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Einleitung.- Qualitative Analyse anorganischer Verbindungen.- Qualitative Analyse organischer Verbindungen.- Grundlagen der quantitativen Analyse.- Klassische quantitative Analyse.- Elektroanalytische Verfahren.- Optische und spektroskopische Analyseverfahren.- Grundlagen der chromatographischen Analysenverfahren.- Reinigung und Trennung von Verbindungen.